STROMVERGLEICH 2023

Strompreise von Vattenfall, RWE, EON, EnBW und Stadtwerke

Strompreise von Vattenfall, RWE, EON, EnBW und Stadtwerke in 2023

Wie günstig sind die Strompreise von Vattenfall, EnBW, RWE, EON und Stadtwerke für 2023 in Berlin, München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Essen, Duisburg, Bremen, Kiel, Erfurt, Leipzig oder Nürnberg im Vergleich zu alternativen Angeboten bundesweiter und unabhängiger Stromanbieter? RWE, EnBW, E.ON, Vattenfall gehören zu den 10 größten Stromversorgern in Deutschland, gefolgt von EWE, RheinEnergie, MVV Energie, N-Ergie, Pfalzwerke und SWM (Stadtwerke München). Vattenfall, E.ON, EnBW und RWE haben des Weiteren zahlreiche Minder- und Mehrheitsbeteiligungen bei vielen Stadtwerken in Deutschland.

Strompreise bei Vattenfall, EnBW, RWE, EON, Stadtwerke

Strompreise bei Vattenfall, EnBW, RWE, EON, Stadtwerke über Stromvergleich vergleichen

Hohe Strompreise bei Vattenfall, EnBW, EON, RWE, Stadtwerke?

Der Strompreis ist heiss. Obwohl die EEG-Umlage (Ökstrom-Umlage) von derzeit 6,5 ct/kWh im Jahr 2021 auf 3,723 ct/kWh in 2022 abgesenkt wurde, steigt der Strompreis. Grund für die steigenden Strompreise ist die falsche Energiepolitik.

Dieses Mal werden die großen Stromversorger wohl kaum auf eine Strompreiserhöhung verzichten. Verbraucher sollten deshalb über einen Stromvergleich im Internet prüfen, wie günstig der aktuelle Strompreis des eigenen Stromversorgers in 2023 im Verhältnis zu den Strompreisen anderer Stromanbieter ist. Die Stromtarife der Grundversorger zählen oft zu den teuersten Tarifen.

➥ zum Stromvergleich

Stromvergleich 2023 lohnt: Strompreise bis zu 300 Euro niedriger pro Jahr

Nach Eingabe der Postleitzahl und des Jahresstromverbrauchs in kWh in den Stromrechner sehen Verbraucher die mögliche Einsparung bei den jährlichen Stromkosten, wenn sie zu einem günstigeren Stromanbieter wechseln. Paare können so pro Jahr ca. 200 € bei der Stromrechnung sparen, wenn Sie von einem Grundversorger zu einem alternativen Anbieter wechseln. Ein Single-Haushalt kann dementsprechend weniger und eine Familie umso mehr Stromkosten sparen.

Falls Verbraucher den Stromanbieter wechseln wollen, sollten Sie in Erwägung ziehen, nicht gleich zu einem Ökostromanbieter zu wechseln. Die Tarife für Ökostrom können oft deutlich günstiger sein als herkömmlicher Strom. Ein Ökostrom Vergleich bringt Klarheit, ob sich der Wechsel zu einem grünen Stromtarife auch finanziell rechnet.

Wann kommt die nächste Preiserhöhung bei Vattenfall, EON, RWE oder EnBW?

Die Stromkonzerne EnBW, Vattenfall, RWE und EON haben seit Jahren mit sinkenden Margen und Gewinnen zu kämpfen. Die Abschaltung der Atomkraftwerke offenbarte die zögerliche und meist fehlende Zukunftsorientierung und Innovation der Energieriesen auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien. Noch immer wird bei diesen vier Energieunternehmen ein Großteil des erzeugten Stroms aus den umweltschädlichen fossilen Energieträgern Kohle, Erdöl und Gas gewonnen.

Das steigende Angebot an Strom aus erneuerbaren Energien und der damit verbundene Preisverfall an der Strombörse macht Vattenfall, E.ON, RWE und EnBW zu schaffen und schmälert die Margen und Gewinne der Konzerne. Grund ist, dass diese ihren Strom nur noch zu niedrigen Preisen verkaufen können. Bereits angekündigte Massenentlassung bei RWE, EON, Vattenfall und EnBW werden die Folge sein.

Daher ist davon auszugehen, dass die Stromkonzerne und ihren verbundenen Stadtwerke auch in Zukunft die Preise für Strom anheben werden, um die Margen zu sichern. Wenn nicht zum 1.1.2020, dann etwas später.

Teile diesen Beitrag. Mit dem Teilen akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen, zu finden unter dem Info-Button oder am Ende der Seite.
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • E-Mail 
1. Januar 2023 Stromvergleich

6 Antworter auf Strompreise von Vattenfall, RWE, EON, EnBW und Stadtwerke

  • Stromvergleich 24. November 2013

    Beispiel Strompreis EnviaM / RWE für Berlin:

    RWE Strom 24max

    Postleitzahl: 10117
    Jahresverbrauch 3500 kWh
    Grundpreis: 9,90 €/Monat (118,81 €/Jahr)
    Arbeitspreis: 24,93 Cent/kWh
    Sofortbonus: 100,00 € einmalig
    Zahlungsweise: Monat
    Vertragslaufzeit:bis 31.12.2014
    Verlängerung: 1 Jahr
    Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
    Komplettpreis: 891,38 €/Jahr inkl. aller Boni, Kosten und Rabatte für das erste Jahr

    Antworten
  • Stromvergleich 24. November 2013

    Beispiel Strompreis E.ON / EON für Berlin:

    E.ON DirektStrom öko

    Postleitzahl: 10117
    Jahresverbrauch 3500 kWh
    Grundpreis: 7,08 €/Monat (85,00 €/Jahr)
    Arbeitspreis: 26,53 Cent/kWh
    Neukundenbonus: 110,00 € einmalig
    Zahlungsweise: Monat
    Vertragslaufzeit:12 Monate
    Verlängerung: 12 Monate
    Kündigungsfrist: 1 Monat zum Vertragsende
    Komplettpreis: 903,38 €/Jahr inkl. aller Boni, Kosten und Rabatte für das erste Jahr

    Antworten
  • Stromvergleich 24. November 2013

    Beispiel Strompreis bei Vattenfall Sales in Berlin:

    Berlin Basis Privatstrom

    Postleitzahl: 10117
    Jahresverbrauch 3500 kWh
    Grundpreis: 5,90 €/Monat (70,80 €/Jahr)
    Arbeitspreis: 27,75 Cent/kWh
    Zahlungsweise: Monat
    Vertragslaufzeit:1 Monat
    Verlängerung: 1 Monat
    Kündigungsfrist: 14 Tage
    Komplettpreis: 1.042,05 €/Jahr inkl. aller Boni, Kosten und Rabatte

    Antworten
  • Stromvergleich 24. November 2013

    Beispiel Strompreis EnBW für Berlin:

    EnBW Direktstrom

    Postleitzahl: 10117
    Jahresverbrauch 3500 kWh
    Grundpreis: 6,56 €/Monat (78,72 €/Jahr)
    Arbeitspreis: 27,69 Cent/kWh
    Sofortbonus: 100,00 € einmalig
    Zahlungsweise: Monat
    Vertragslaufzeit:12 Monate
    Verlängerung: 12 Monate
    Kündigungsfrist: 6 Wochen
    Komplettpreis: 947,87 €/Jahr inkl. aller Boni, Kosten und Rabatte für das erste Jahr

    Antworten
  • Stromvergleich 24. November 2013

    Beispiel Strompreise Stadtwerke Düsseldorf für Berlin

    Düsselstrom Relax Regio 2015

    Postleitzahl: 10117
    Jahresverbrauch 3500 kWh
    Grundpreis: 5,42 €/Monat (65,00 €/Jahr)
    Arbeitspreis: 25,00 Cent/kWh
    Zahlungsweise: Monat
    Vertragslaufzeit:12 Monate
    Verlängerung: 2 Wochen
    Kündigungsfrist: 2 Wochen zum Vertragsende
    Komplettpreis: 940,00 €/Jahr inkl. aller Boni, Kosten und Rabatte für das erste Jahr

    Antworten
  • Willi Gernemann 17. Februar 2016

    Unsere Stadtwerke haben den Grundpreis von 95 Euro auf 165 Euro erhöht, obwohlwir nur Wasser über die Stadtwerke kassieren.
    wie kann das sein ?

    Antworten

Schreib etwas dazu Antworten abbrechen

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.

Bester Stromvergleich 2023

Stromvergleich Check24

Bester Stromvergleich 2023: Das Stromvergleichsportal Check24 ist Testsieger für einen seriösen, kostenlosen und unabhängigen Stromvergleich.

➥ CHECK24 Stromvergleich

Stromvergleich Verivox

Bester Stromvergleich 2023: Das Stromvergleichsportal Verivox ist Testsieger für einen seriösen, kostenlosen und unabhängigen Stromvergleich.

➥ Stromvergleich Verivox

Stromvergleichsportale

  • Check24 Stromvergleich
  • Verivox Stromvergleich

Stromanbieter

  • EnBW
  • EON
  • RWE
  • Stadtwerke
  • Vattenfall

Stromvergleich 1000

Stromvergleich1000.de ist ein Ratgeber-Portal für private Verbraucher, die vorhaben ihren teuren Stromanbieter zu wechseln. Wir geben Tipps für den richtigen Stromvergleich über das Internet und informieren über aktuelle Entwicklungen zur Strompreisentwicklung.

Ratgeber Stromvergleich

  • EEG-Umlage
  • Ökostrom
  • Ökostrom Vergleich
  • Stromanbieter
  • Stromanbieter wechseln
  • Stromkostenrechner
  • Strompreise
  • Strompreisvergleich
  • Strompreisebremse
  • Stromrechner
  • Stromverbrauch
  • Stromvergleich 2023
  • Stromvergleichsportale
  • Stromvergleichsrechner
  • Stromvergleich Stiftung Warentest

Stromvergleich Testsieger Stromrechner

Stromrechner wurden getestet durch Stromvergleich1000.de in Punkten Benutzerfreundlichkeit, Transparenz und Suchergebnisse. Verglichen wurden Check24, Verivox und Toptarif.

Copyright © 2023 Stromvergleich1000.de | Alle Angaben ohne Gewähr! | Impressum | Datenschutz
Schutz der Privatsphäre

Wir verwenden wir Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Websites zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu deiner Verwendung unserer Websites an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die du ihnen bereitgestellt hast oder die sie im Rahmen deiner Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Erfahre mehr darüber unter Datenschutz.

Bei Klick auf "Alle akzeptieren" bist du mit allen Einstellungen einverstanden. Du kannst die Cookies aber auch über "Einstellungen" individuell ändern.

Weiter ohne Einwilligung EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN