Stromvergleichsportale für Stromvergleich 2023
Der Strompreis steigt auch in 2023 erneut für viele Stromkunden, der gestiegenen Ökostromumlage (EEG-Umlage) und der verkehrten Energiepolitik sei Dank. Die von der Bundesregierung befeuerte Ukraine-Krise gibt dem deutschen Strompreis den Rest, da günstiges Gas für die Stromproduktion in Deutschland vorerst Geschichte ist.
Die gestiegene Abgabe für die EEG-Umlage war in der Vergangenheit für viele Stromanbieter Anlass genug, die Strompreise zu erhöhen. Falsche politische Entscheidungen bei der Energiegewinnung und Stromverkauf an der Strombörse haben zu den weltweit höchsten Strompreisen geführt. Deshalb raten wir Stromkunden, über einen Stromvergleich im Internet die Strompreise zu vergleichen und bei einer möglichen Ersparnis den Stromanbieter zu wechseln. Dies ist online unkompliziert in nur wenigen Minuten möglich. Doch welche Stromvergleichsportale gibt es in Deutschland überhaupt? Welches ist das beste Stromvergleichsportal?
Jetzt die besten kWh-Preise für Strom finden und direkt online den Stromanbieter wechseln – entweder im Stromvergleichsrechner von Check24 auf Stromvergleich1000.de oder direkt bei bei den Vergleichsportalen Check24 und Verivox:
- Top-Stromvergleichsportal 2023
- 1.000 Stromanbieter vergleichen
- 23.000 Stromtarife im Vergleich
- Stromanbieter wechseln ist kostenlos
- Mehrfacher Testsieger: “Bestes Energievergleichsportal” in Deutschland (Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien / DtGV, 12/2019), Check24 überzeugt mit Top-Servicequalität (TESTBILD, 11/2019), 3. Testsieger Vergleichsportale im Bereich Energie (Deutsches Institut für Service Qualität (DISQ, 09/2013)
- Top-Stromvergleichsportal 2023
- 1.000 Stromanbieter vergleichen
- 15.000 Stromtarife vergleichen
- Stromanbieter wechseln ist kostenlos
- Mehrfacher Testsieger: Preis-Champions – VERIVOX Nr. 1 der Vergleichsportale (Die Welt, 04/2019), Testsieger VERIVOX bei Energie-Tarifrechner: Testurteil “sehr gut” (DISQ, 01/2019), Deutschlands Beste Online-Portale 2019 – Gesamtsieger Verivox für Universal-Vergleichsrechner (DISQ, 2019)
Nur die wenigsten Vergleichsportale für Strom und Gas nutzen für die Tarifvergleiche der Stromangebote eine eigene Datenbasis, die sich aus den aktuellen Stromtarifen der Stromanbieter zusammensetzt. Die besten Stromvergleichsportale für einen unabhängigen, sicheren und benutzerfreundlichen Stromvergleich 2023 sind Verivox und Check24. Das Stromvergleichsportal Toptarif wurde zum 18.05.2018 eingestellt, nachdem es im Jahr 2014 mehrheitlich von Verivox übernommen wurde.
Stromvergleichsportale Check24 und Verivox sind Testsieger
In einer Studie des DISQ (Deutsches Institut für Service Qualität) wurden 10 Energietarifrechner in den Kategorien Service und Preis getestet. Die ersten drei Plätze mit einer eigener Datenbasis belegten die Stromvergleichsportale Verivox, Check24 und Toptarif. Die Stromrechner von Transparo.de, Tarifvergleich.de, Stromtipp, Aspect-Online.de, Wer-ist-billiger, Preisvergleich, Tarifcheck24, Stromvergleich.com und Billiger.de belegten die weiteren Plätze.
Neben diesen Portalen gibt es für Stromvergleich auch die weniger bekannte Seite Preisvergleich.de. Das Vergleichsportal wurde bei eKomi von Verbrauchern auf Basis deren Erfahrungen besonders gut bewertet. Basierend einer Analyse der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV, dtgv.de/9244) hat Preisvergleich.de “die besten Preise für Strom” und wurde sogar im Qualitätstest Tarifpreise & Service (12/2021) in der Kategorie günstige Preise den 1. Platz.
Stromvergleichsportale nutzen Stromrechner von Check24 und Verivox
So nutzt zum Beispiel das Portal Transparo den Stromrechner von Verivox oder Tarifvergleich, Tarifcheck24 (gehört zu Check24) und Wer-ist-Billiger den Rechner von Check24. Eine unzumutbare Benutzerfreundlichkeit finden Verbraucher beim Vergleichsportal Aspect-Online, das den Stromrechner von Verivox nutzt und zur Unbenutzbarkeit verschandelt hat. Bei Billiger.de kommt sogar die Fehlermeldung “The service is unavailable”, ist also überhaupt nicht nutzbar.
Warum also zur – in vielen Fällen – schlechten Kopie oder einem unübersichtlichen Stromvergleichsportal gehen, wenn die zwei Testsieger für einen übersichtlichen und seriösen Stromvergleich Verivox und Check24 nur 1 Klick entfernt sind?
Die Stromvergleichsportale Verivox und Check24 haben den bequemen Stromvergleich im Internet perfektioniert und für Verbraucher sicher und so einfach wie möglich gestaltet. Bei allen drei Stromvergleichsrechnern ist es möglich, über zahlreiche Filtereinstellungen seriöse Stromanbieter mit verbraucherfreundlichen Stromtarifen zu finden und sofort online abzuschliessen.