Stromverbrauch reduzieren + Stromanbieter wechseln 2023
Reduzieren Sie Ihren Stromverbrauch und wechseln Sie den Stromanbieter in 2023! Jede verbrauchte Kilowattstunde (kWh) Strom schlägt sich in der Stromrechnung wieder. Der Stromverbrauch pro Jahr hängt von der Haushaltsgröße ab: Singles verbrauchen ca. 2.000 kWh, Paare ca. 3.500 kWh, eine Familie verbraucht ca. 5.000 KWh und eine Großfamilie sogar 8.000 KWh. Bei einem Verbrauch von 3.500 kWh/Jahr und einem durchschnittlichen Strompreis von ca. 28,73 Cent/kWh hat ein Paar Stromkosten in Höhe von ca. 1.000 €. Der Stromverbrauch im privaten Haushalt macht sich bei den jährlich steigenden Strompreisen aufgrund der steigenden EEG-Umlage (Ökostrom-Umlage) besonders merkbar, da er die Haushaltskasse stark belastet. Um eine Strompreiserhöhung abzumildern, kann entweder der Stromverbrauch reduziert oder der Stromanbieter zu Gunsten eines günstigeren Anbieters gewechselt werden. Optimal sollte beides umgesetzt werden, so dass die Stromkosten sogar gesenkt werden können: Stromverbrauch reduzieren (Energie sparen) und Stromanbieter wechseln über einen unabhängigen Stromvergleich. Lesen Sie die Tipps zur Senkung der Stromkosten (Energiekosten) im Haushalt und zum Stromanbieter zu wechseln:
Stromverbrauch reduzieren
- Stets energieeffiziente Geräte und Leuchtmittel kaufen: Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, Glühlampen
- Nutzung energieintensiver Geräte (Stromfresser) stark reduzieren: Luftrocknen anstatt Fön, Wäscheständer anstatt Wäschetrockner, Minigrill anstatt Backofen
- Geräte richtig nutzen: Kochen (weniger Wasser und Topf mit Deckel), Backofen nicht vorheizen, Waschmaschine ohne Vorwäsche mit geringerer Temperatur, Glühlampen mit Dimmer
- Keine Wohnung mit Durchlauferhitzer für Warmwasser über Strom!
- Über eine Steckdosenleiste elektrische Geräte zentral ausschalten, um Stand-by-Modus zu vermeiden: TV, Radio, Computer
Stromanbieter wechseln
- Stromvergleich 2023 über zertifizierten Stromrechner: 23.000 Stromtarife von 1.000 Stromanbietern vergleichen
- Einsparpotenzial zum aktuellen Stromtarif anzeigen lassen
- Günstigen Stromtarif über Filter auswählen
- Stromvertrag online abschliessen (14 Tage Widerrufsrecht)
- Warten: Stromanbieter übernimmt die Wechselformalitäten
- Bis zu 20% bei den jährlichen Stromkosten sparen
Stromverbrauch im Haushalt: Was verbraucht am meisten Strom?
Wo bleibt der Strom im Haushalt? Welche elektrischen Geräte verbrauchen die meiste Energie? Die Anteile der Verbrauchsbereiche in den Privathaushalten mit und ohne elektrische Warmwasserbereitung (WWB) / Warmwasser-Durchlauferhitzer für Warmwasser in Küche und Bad.
Die Daten über den Stromverbrauch im Haushalt wurden im Rahmen einer bundesweiten Studie “Wo im Haushalt bleibt der Strom?” über die größten Stromfresser im Haushalt durch die EnergieAgentur.NRW erhoben. Hierbei wurden mehr als 380.000 Haushalt in Deutschland befragt und untersucht. Die in der Grafik angegeben Werte sind Durchschnittswerte. Quelle: EnergieAgentur.NRW (04/2011), Berechnungsgrundlage: 380.370 Datensätze